Veröffentlicht am

Tischaufsteller Kooiker meets Meister

MEISTERWERK meets KOOIKERHONDJE – Kooikerhondjes in der Kunst

Warum lächelt die Mona, Lisa? Und wäre es van Gogh seelisch besser gegangen, wenn er ein Kooikerhondje gehabt hätte? Frida Kahlo hat mit vielen Tieren gelebt und hätte es damals in Mexiko schon Kooikerhondjes gegeben, hätte sie bestimmt ein kuscheliges Hündchen besessen.

Soweit die Gedanken zu der Aquarellserie „Kooikerhondjjes in der Kunst“ von Ulli Warnke. Zwölf Unikate sind entstanden und jedes einzelne hat eine bekannte Inspiration.

  • „Adele hat einen Kooikerhondjewelpen“ – Inspiriert durch Gustav Klimt
  • „Die woll‘n doch bloß spielen“ – Inspiriert durch Edvard Munch
  • „Kleine Niederländerin auf großem Niederländer“ – Inspiriert durch Vincent van Gogh
  • „Duck Soup“ – Inspiriert durch Andy Warhol
  • „Das Mädchen mit dem Kooikerhondjewelpen“ – Inspiriert durch Jan Vermeer
  • „Frida hat ein Kooikerhondje“ – Inspiriert durch Frida Kahlo
  • „Darum lächelt Mona Lisa“ – Inspiriert durch Leonardo Da Vinci
  • „Ein Hondje namens Picasso“ – Inspiriert durch Pablo Picasso
  • „Da staunt der Kooiker“ – Inspiriert durch Maurizio Cattelan
  • „Das Herantoben der Niedlichkeit“ – Inspiriert durch Salvador Dalí
  • „Banksy-Kooiker“ – Inspiriert durch Banksy
  • „Kleine Engel“ – Inspiriert durch Raffael
  • Tischaufsteller
  • zwölf Seiten für besondere Momente
  • hochwertige Spiralbindung
  • 14 cm x 14 cm
  • aus stabilem Karton

Hier geht es zum Artikel >>>